Seminar mit Jan Nijboer 23. - 25. Juni 2023

Übst du noch mit deinem Hund, oder lebst du Natural Dogmanship® bereits in deinem Alltag?

Gemeinsam einsam vs. gemeinsam gemeinsam durch den Alltag gehen 

Wo liegt der Unterschied, und was genau bedeutet es, gemeinsam gemeinsam unterwegs zu sein?


Jan Nijboer

Jan Nijboer war ursprünglich im sozialpädagogischen Bereich im Umgang mit schwer erziehbaren Menschen tätig, bevor er sich immer stärker den Hunden widmete. Die von ihm entwickelte Erziehungsphilosophie basiert auf pädagogischen und entwicklungspsychologischen Prinzipien.

Hunde haben ein Recht auf artgerechte Erziehung und Beschäftigung. Dies bedeutet, neben den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen auch die der Hunde im Blick zu haben. Daher beschäftigt sich Natural Dogmanship® nicht nur damit, was Hunde lernen sollen, sondern auch warum und wie.

In unserer Kultur herrscht immer noch ein Umgang mit Hunden (und auch mit anderen Tierarten) vor, der sehr stark Gehorsam und Leistung zum Ziel hat. Jan möchte diesem Status Quo eine ganzheitliche Betrachtung des Hundes entgegenstellen, nämlich eine, die auf Verständnis für die Tierart Hund basiert. Wenn Menschen ihre Hunde und deren Bedürfnisse besser verstehen, so ist dies die Chance für den Hund, eine sichere Bindung zu seiner Bezugsperson aufbauen zu können. Denn eine gute Beziehung ist für beide – Mensch und Hund – eine große Bereicherung.


MITBRINGEN:

  • Tages Futterration (keine Leckerchen!) für deinen Hund - 5 m Schleppleine (falls vorhanden)
  • Futterbeutel (falls vorhanden) oder Spielzeug
  • Wassernapf
  • Liegedecke oder Box für Hund
  • Sitzgelegenheit für dich für draussen (zBsp Campingstuhl)
  • Mittagessen für dich / (Pausenverpfegung + Getränke sind im Preis inbegriffen)


SEMINARZEITEN:

Täglich von: 10:00 bis 18:00 Uhr


SEMINARKOSTEN:

Aktivteilnahme mit 1 Hund:  CHF 630.-

Aktivteilnahme Mehrhundehalter, gegen Absprache und Zusatzkosten möglich.

Begleitperson (Ehe)Partner: Gratis

Sonstige Begleitpersonen:  CHF 350.-

Passivteilnahme (OHNE Hund): CHF 350.-


ANMELDUNG:

Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt!

Die schriftliche Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der entsprechenden Seminargebühren.

Nach Eingang deiner schriftlichen Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung, und die dazugehörige Rechnung.