Sozialisation
- Du und dein Hund seid im Alltag bei Hundebegegnungen total aufgeregt, und vielleicht sogar etwas überfordert?
- Du möchtest deinem stürmischen (Jung)Hund Hundekontakte ermöglich, aber weisst nicht wie genau?
- Du hast einen eher ängstlichen Hund, und weisst nicht, wie du ihm Kontakte zu Artgenossen ermöglichen kannst?
- Du hast einen Hund der schlechte Erfahrungen mit Artgenossen gemacht hat, und möchtest diese neg. Emotionen in positive umwandeln, um wieder entspannt durch den Alltag gehen zu können?
- Dein Hund konnte aus diversen Gründen in seiner Welpen-& Jugendphase keine Erfahrungen im Kontakt mit anderen Hunden sammeln, und ist dadurch nun bei Kontakten mit anderen Hunden überfordert, oder gar aggressiv?
- Du möchtest deinem Hund in einem geschützten Rahmen Kontakte zu Artgenossen ermöglichen?
- Du möchtest mehr WISSEN zum Thema Hundesprache - Körpersprache?
Die Sozialisation des eigenen Hundes mit Fremden ist heutzutage ein grosses Thema.
Da dieses Thema so breitgefächert und komplex ist, arbeiten wir intensiv und iNDividuell, inkl. Videoanalysen, in mehrtägigen (2-3 Tage am Stück) Seminaren daran. Dadurch erzielt man innert Kürze die meisten und nachhaltigsten Fortschritte.
In diesem geschützen Rahmen macht dein Hund Lernerfahrungen fürs Leben:
- Erfahrungen sammeln mit Hunden unterschiedlichen Alters, Rassen und Charakteren (Flexibilität & Resilienz)
- Empathie fürs Gegenüber (für Menschen + andere Hunde)
- Grenzen setzen (ernstgenommen werden vom Gegenüber)
- Grenzen annehmen (wie weit darf ich gehen, Demut)
- Die eigenen Impulse zu kontrollieren (Selbstbeherrschung )
- Umgang mir Frust (Frustrationstoleranz)
- sich frei im Kopf zu fühlen um anderen Gelassen zu begegnen.
- und vieles mehr...
Durch die Videoanalyse der einzelnen Kontakte:
- wird dein Auge für die hündische Kommunikation geschult
- lernst du deinen Hund besser kennen
- kannst du deinen Hund, sowie fremde Hunde besser lesen und einschätzen
KURSZEITEN
täglich 10:00 - 18:00 Uhr
TEILNEHMER
mindestens 6maximal 10
KOSTEN
2- Tagesseminar:
AKTIV (mit Hund): CHF 340.- (inkl. Pausenverpflegung + Getränke)
PASSIV (ohne Hund): CHF 200.- (inkl. Pausenverpflegung + Getränke)
3- Tagesseminar:
AKTIV (mit Hund): CHF 480.- (inkl. Pausenverpflegung + Getränke)
PASSIV (ohne Hund): CHF 280.- (inkl. Pausenverpflegung + Getränke)
SEMINARDATEN
- 23./24. März
- 12./13. April Anmeldung direkt bei Wolfskinder!
- 03. - 05. Mai
- 08./09. Juni
- 06./07. Juli
- 13. - 15. September
- 05./06. Oktober
- 26./27. Oktober Anmeldung direkt bei Wolfskinder!
- 09./10. November